Das Team
Unser Team im Seehotel Moldan setzt sich aus Mitarbeitern zusammen, von denen jeder in seinem Fach hochkompetent ist und deren Ziel es ist, die Gäste zu verwöhnen.
In unserem Restaurant bieten wir angenehmen Service in Urlaubs-Ambiente und die phantasievolle und bodenständige Küche lässt keine Wünsche offen.
Das Urlaubs-Wohlfühl-Gefühl stellt sich in der Schönheitsfarm und beim Masseur sehr schnell ein und unsere Hundetrainer sind kompetent und erfahren im Umgang mit Hunden und deren Menschen.
Und „hundenarrisch“ sind wir sowieso alle miteinander.




Claus Soller
Küchenchef
Mein Name ist Claus Soller, ich bin am 12.09.1968 in München geboren. Ich habe schon als kleiner Bub erkannt, dass mich Kochen sehr interessiert. Es war jeden Tag ein Highlight, wenn ich von der Schule nach Hause kam und an der Wohnungstür das von meiner Mama zubereitete Essen am Geruch erkennen konnte. Da stand für mich fest, dass das mein Beruf werden muss. Also startete ich meine Karriere mit der dreijährigen Ausbildung zum Koch, die ich unter der Leitung von Josef Dechant, damals jüngster Küchenchef im Hotel „Vier Jahreszeiten“ in München und Michelin-Sterne-Träger, absolvierte und mit Erfolg abgeschlossen habe. Danach besuchte ich einige renommierte Häuser in und um München, um mein Fachwissen zu vertiefen. Mir gelang es mit jungen 24 Jahren, meine erste Küchenchef-Stelle in München Unterföhring anzutreten, was mir auch sehr erfolgreich gelungen ist. Danach vertiefte ich mein kaufmännisches Wissen und arbeitete als Außendienst-Mitarbeiter bei Transgourmet und betreute dort weit über 160 Kunden im Landkreis Erding und Landshut. Nach meiner zehnjährigen Selbstständigkeit haben wir uns entschlossen mit nun fast 52 Jahren etwas ruhiger zu treten. Da war es mehr als ein Zufall, dass unser so geliebtes Seehotel auch da gerade Unterstützung brauchte und so sind wir kurzer Hand mit unseren beiden Berner Sennenhunden Bertl und Luggi nach Bad Birnbach gezogen und sind seit nun drei Jahren hier tätig. Die Begeisterung ist natürlich riesig, da wir, meine Frau Claudia, die übrigens für Ihren perfekten Start in den Tag für Ihr Frühstücks-Buffet sorgt, uns hier im Rottal und im Hause Moldan sehr wohl fühlen. Ich freue mich, Sie liebe Gäste und Ihre Wauzis mit meinem Küchenteam täglich verwöhnen zu dürfen.

Claudia Soller
Frühstücksdame und liebende Ehefrau
Mein Name ist Claudia Soller, ich bin am 9.12.1966 im schönen Oberland in Bad Tölz geboren. 1981 habe ich eine Ausbildung zur Friseurin in München begonnen. Leider konnte ich nach der Gesellenprüfung diesen Beruf wegen vieler Allergien, die sich in der Zeit entwickelt haben, nicht weiter ausüben. Aus familiären Gründen zog ich 1990 in die Altöttinger Gegend, wo ich auch die Chance bekam, eine Umschulung zur Konditorin – meinem Traumberuf – zu machen. Als ich 1996 zurück nach München zog, habe ich in diversen Hotels als Frühstücksköchin und in der Patisserie gearbeitet. 1997 lernte ich in der Arbeit meinen Mann Claus Soller kennen. Unser Wunsch war von Anfang an, uns mit einem kleinen überschaubaren Restaurant selbstständig zu machen. Diesen Wunsch haben wir uns 2007 erfüllt, jedoch in einem anderen Ausmaß als gedacht. Brauereigaststätte mit 260 Sitzplätzen innen und 350 Sitzplätzen im Biergarten und diverse Festzelte mit bis zu 3500 Sitzplätzen. Also alles anders als geplant. Nach 10 Jahren haben auch wir das Wirtshaussterben auf dem Land voll zu spüren bekommen und so haben wir uns entschlossen, dieses Kapitel zu schließen. Als treue Gäste des Seehotels Moldan hat sich schon bei unserem ersten Aufenthalt mit Michaela Moldan und später mit Constantin eine Freundschaft entwickelt. Somit haben wir uns 2017 entschlossen unseren Lebensmittelpunkt ins schöne Rottal zu verlegen. Ich als Frühstücksköchin und für die süßen Leckereien. Wir leben nun mit unseren zwei Berner Sennen „Luggi“ und „Bertl“ in Bad Birnbach auf einem kleinen Bauernhof. Im Sommer 2019 haben wir nochmal Zuwachs von zwei Katzen „Rosl“ und „Gretl“ bekommen. Wir fühlen uns im Seehotel pudelwohl. Es ist ein schönes Gefühl, jeden Tag gerne in die Arbeit zu gehen und für das leibliche Wohl unserer Gäste von der ersten Stunde des Tages an zu sorgen. In meiner Freizeit genieße ich gerne die Zeit mit meinen Tieren, ich lese gerne und fahre im Urlaub gerne weg. Bevorzugt ist das schöne Land Kroatien. Essen gehen und die Zeit mit Familie und Freunden zu verbringen darf man natürlich auch nicht vergessen.

Nicole Longhitano
Küchenteam
Mein Name ist Nicole Longhitano, ich bin am 3.12.1982 in Mainburg geboren. Schon als Kind wollte ich immer mit Lebensmitteln arbeiten, auch backen mit meiner Mutter war für mich immer etwas tolles. Deshalb war für mich klar, dass ich Bäcker werde. Nach meiner Lehre ging ich 2 Jahre in den Verkauf. Durch einen glücklichen Zufall kam ich dann zu Claus Soller. Zuerst als Köchin, dann als stellvertretende Küchenleitung war ich 10 Jahre bei Claus. Nach der Entscheidung, dass Claus und Claudia ins Rottal gehen, ging ich zuerst wieder in den Verkauf, dort bleib ich für 2 ½ Jahre. Seit Juni 2019 bin ich im Seehotel als Köchin. Ich entschloss mich, mit meiner Familie hier her zu kommen, um wieder mit dem alten Team zu arbeiten. Mit unserem Labrador-Border Collie-Mischling verbringe ich die meiste Zeit. Doch es ist auch mal schön, einfach nur ein Buch zu lesen, oder Filme zu schauen. Auch meine Familie und Freunde sind mir sehr wichtig. Unser 4er Gespann Claus, Claudia, Jasmin und ich freuen uns, noch viele schöne Jahre im Seehotel verbringen zu dürfen.

Jasmin Longhitano
Küchenteam
Mein Name ist Jasmin Longhitano, ich bin am 15.7.1992 in Mainburg geboren. Angefangen habe ich bei Claus Soller als Spülkraft und ab und zu habe ich in der Küche ausgeholfen. Erst da habe ich gemerkt, dass Köchin zu werden, das ist, was ich will. Nach 3 Jahren als Spülkraft fing ich die Lehre als Köchin an. Claus Soller war mein Chef und Ausbilder. Auch nach der Lehre blieb ich bei Claus. In dieser Zeit durfte ich viele Veranstaltungen mit machen, auch durfte ich bei Caterings mitwirken und auch das ein oder andere alleine machen. Auch meinen großen Traum konnte mir Claus erfüllen, indem ich auf seinen Festen arbeiten dufte. Nach fast 10 Jahren haben Claus und seine Frau Claudia beschlossen, hierher zu kommen. Ich entschloss mich, in einem Bistro weiter zu arbeiten. Dort war ich knapp 1 Jahr, davon 6 Monate Küchenchefin. In diesem Jahr machte ich meinen Ausbilderschein. Danach hab ich in einer Metzgerei als Verkäuferin gearbeitet. Nach 1 Jahr wurde ich zur Abteilungsleiterin befördert. Diesen Posten machte ich nur ein halbes Jahr. Ich entschloss mich, mit meiner Familie ins Rottal zu kommen um endlich wieder mit Claus und Claudia zu arbeiten. Seit dem 1.7.19 ist das alte Team wieder vereint und ich hoffe, dass dieses Team noch lange im Seehotel arbeiten wird. Wenn ich frei habe, gehe ich meinen Hobbys nach. Eins meiner liebsten ist das Lesen, aber auch Sport ist mir sehr wichtig darum gehe ich auch gerne ins Fitnessstudio. Doch zum Ausgleich verbringe ich gerne Zeit mit meinem Labrador-Border Collie-Mischling „Aragon“

Sabine Theilken
Restaurantleitung

Ousmane Faye
Küchenhilfe

Patricia Moldan
Service
Meine Ausbildung zur Restaurantfachfrau absolvierte ich in Bad Füssing und seit Oktober 2013, mit kurzer Unterbrechung, arbeite ich im Seehotel an vier Tagen in der Woche. Die meiste Zeit verbringe ich mit meiner Tochter Samantha, die 2014 geboren ist – sie ist der Mittelpunkt meines Lebens. Meine Hobbys sind Puzzle bauen, Inliner fahren und Malen, treffe mich aber auch gerne mal mit Freunden. In unserer Familie leben außerdem insgesamt 9 Hunde.

Sonja Rieger
Rezeption
Seit Oktober 2013 bin ich an der Rezeption im Seehotel tätig. Davor machte ich am Tegernsee eine Ausbildung zur Hotelfachfrau und unterstützte meinen Lehr-Betrieb noch 2 weitere Jahre an der Rezeption. Meine Mischlings-Hündin „Dinah“ bringe ich nicht mit zur Arbeit, da sie lieber zuhause im großen Garten ist und Haus und Hof beschützt. Wenn ich nicht in der Arbeit bin, verbringe ich meine Freizeit am Liebsten mit Familie oder Freunden oder es zieht mich in ferne Länder.

Laila Seifert
Rezeption
Bevor ich im August 2010 im Seehotel an der Rezeption angefangen habe, absolvierte ich eine Ausbildung zur Hotelfachfrau in einem 4*-Hotel. Nun bin ich mittlerweile als Rezeptionsleitung tätig. Meine Hündin „Tiffany“ begleitet mich nur noch selten zur Arbeit, da sie lieber das „Rentnerleben“ in vollen Zügen genießt. In meiner Freizeit gehe ich gerne raus in die Natur oder verbringe sie mit meinem Freund und Freunden sowie auf Reisen nach nah und fern.

Thomas Wimmer
Hausmeister Tom

Ludwig Griesbacher
Hausmeister Luggi
Seit Februar 2014 arbeite ich als Hausmeister im Seehotel Postmünster. Ich bin verheirate und habe eine Tochter und einen Sohn. Als gelernter Schreiner war ich 38 Jahre lang Möbel- und Bauschreiner und 5 Jahre lang als Nebenerwerbslandwirt tätig. Nach meinen Schulter-OPs habe ich mich beruflich verändert und bin nun als Hausmeister „überall“ im Hotel im Einsatz. Seit 40 Jahren bin ich aktiv bei der Freiwilligen Feuerwehr Dietersburg, beim Fischereiverein als Gerätwart und auch im Schützenverein aktiv. Meine Hobbys sind Angeln und im Garten Gemüse anbauen und natürlich auch ernten.